joerg Site Admin
Anmeldungsdatum: 07.11.2005 Beiträge: 72 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: Di Dez 13, 2005 4:21 pm Titel: Wildenburg. Die Gralsburg im Odenwald? |
|
|
Die Wildenburg-Gralsburg Hypothese
Dem "versierten Spieler" wird sicherlich aufgefallen sein, daß es bei meinem Spiel ein paar "Übereinstimmungen" mit dem mittelalterlichen Helden-Epos Parzival von Wolfram von Eschenbach gibt.
Die Suche nach dem heiligen Gral, den Wolfram als wundersamen Stein beschreibt, ist natürlich nicht nur ein hervorragender Stoff für Filme (z.B. Indiana Jones von George Lucas) und jede Menge Bücher (neustes Beispiel: Sakrileg von Dan Brown) sondern war auch als "Basis" für mein Online-Adventure hervorragend geeignet.
Es ist aber auch eine klare Anspielung an die Geschichte des Ortes der Spielhandlung, also der Wildenburg selbst.
Denn bereits 1883 wurde die vage Annahme laut, daß Wolfram von Eschenbach etwas mit der Wildenburg bei Amorbach zu tun haben könnte.
Im weiteren Verlauf wurde dann die Hypothese aufgestellt, daß Wolfram selbst auf der Wildenburg geweilt haben soll und dort ein paar Teile seines Werkes schrieb und die Wildenburg dabei als Vorbild für seine Gralsburg diente.
Erstaunlich bei der ganzen Thematik ist für mich, daß sich der Glaube, bzw. die Annahme, daß die Wildenburg in Beziehung zum Parzival steht, hartnäckig hält, obwohl es dafür keinerlei Beweise gibt, ganz im Gegenteil sich bei genauerem Hinsehen diese Annahmen als Seifenblasen entpuppen.
Wer tiefer in das Thema einsteigen möchte, dem empfehle ich das Büchlein "Wildenberg und Munsalvaesche" von Günther Ebersold, die entsprechenden Auszüge können hier online eingesehen werden.
Ich möchte noch abschließend darauf hinweisen, daß ich nicht daran glaube, daß die Wildenburg tatsächlich als Vorbild der Gralsburg Pate stand (obwohl es eine wirklich schöne Burg ist - keine Frage) und daß es mit dem Spiel nicht meine Absicht war und ist, diesen Glauben zu bestärken.  |
|